ALLGÄUER BRAUTRADITION. Seit 1308.

von

Bayern 1 Summer of Music Festival & Bayern 3 POP-up Festival

Live-Konzerte und Top-Stars unter freiem Himmel und das bei freiem Eintritt!

Am Freitag, den 13. September, machte das BAYERN 1 Summer of Music Festival in Bad Wörishofen den Anfang, am Samstag, 14. September, fand das BAYERN 3 POP-up Festival auf dem Flugplatz in Bad Wörishofen statt.

Freitag, 13. September - BAYERN 1 Summer of Music Festival

Den Anfang machte die BAYERN1 Band. Weiter ging es mit THE HOOTERS. Diese brachten die 80er-Vibes nach Bad Wörishofen. Zum krönenden Abschluss heizten die Woidboyz von BAYERN 1 allen Festivalbesuchern als DJs mit einem kurzen Set ein.

 

Samstag, 14. September - BAYERN 3 POP-up Festival
Bei sechs Grad und Nieselregen startete das POP-up Festival. Pünktlich zum Einlass hörte der Dauerregen auf und das FEstival konnte starten. Der Samstag stand im Zeichen moderner Popmusik: Rea Garvey und Ray Dalton brachten die Menge zum Feiern. Zusätzlich heizten die BAYERN 3 Band und DJ Jerry Gstöttner den Festivalbesuchern ordentlich ein.

» Folgst du uns eigentlich schon?

Das Wochenende war ein Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Bayerischen Rundfunks.

Neben den Brauereien Schwarzbräu und Riegele waren auch wir an beiden Tagen vor Ort vertreten.

 

Die Aftermovies von beiden Tagen findet ihr hier:

BAYERN 3 POP-up Festival - Aftermovie

BAYERN 1 Summer of Music Festival - Aftermovie

 

Zurück

Das Tänzelfest muss man erlebt haben – es ist nicht nur das älteste historische Kinderfest Bayerns –

Wir haben Zuwachs bekommen – und was für einen!
Ab sofort ergänzt Fräulein Wild unser beliebtes

Kaufbeuren feiert den Altstadtsommer 2025 – Musik, Kunst und Lebensfreude in jeder Gasse.

Bereits zum 14. Mal fand die ABK Allgäuer Radltour statt. Start und Ziel waren dieses Jahr in

Verlängerung des Sponsoring-Vertrages mit Futsal Allgäu e.V., um ein weiteres Jahr.

Erfolgreiche Brauereijahre mit vielen verschiedenen Auszeichnungen liegen hinter uns.

Ausgezeichnet beim bedeutendsten Bierwettbewerb Europas, dem European Beer Star: Unser Kellerbier